Ge 4/4 III 641 – 652
Damit der erwartete Mehrverkehr nach der Eröffnung des Vereinatunnels bewältigt werden konnte,
Damit der erwartete Mehrverkehr nach der Eröffnung des Vereinatunnels bewältigt werden konnte,
Die RhB bestellte 2009 bei Schalke vier dieselelektrische Lokomotiven Gmf 4/4 II 28701 bis 28704 […]
Die RhB bestellte zwei Baudienstlokomotiven Gmf 4/4 bei Kaelble-Gmeinder für die Aushubzüge beim Bau des […]
Im Hinblick auf die Kraftwerkbauten im Bergell (Albigna) und den damit zusammenhängenden umfangreichen Zementtransporten ins […]
Zur Ablösung der alten Elektrolokomotiven mit Stangenantrieb bestellte die RhB im Oktober 1970 bei der […]
1928 wurde durch die Berninabahn eine zweite Elektrolokomotive beschafft. Erbaut von SLM und SAAS wies […]
Bei der Betriebsaufnahme 1909 verfügte die Berninabahn neben den 14 Personentriebwagen über einen Gütermotorwagen […]
Die Ge 4/4 waren die ersten laufachslosen Elektroloks der RhB mit Einzelachsantrieb. 1944 wurden vier […]
Die 1916 für die Berninabahn gebaute Ge 6/6 81 wurde 1928 auf die Achsfolge B’B’ […]