Hier zeige ich, wie die Landschaft auf meinen Modulen entsteht. > > > klick auf das Bild unten
Beim Bau eines Ecksegmentes sind einige Fotos entstanden, welche meine Bauweise zeigen.
Zuerst wird der Grundrahmen aus Sperrholz angefertigt, die Geleise verlegt und elektrisch angeschlossen.
Dann wird das Gelände grob geformt, hier mit Styrodurplatten, oder auch wie oben mit einem Gerippe aus Kartonstreifen oder mit Putzgewebe.
.
Danach wird alles mit Gipsbinden überzogen. Anschliessend erfolgt ein Auftrag mit Weissputz, und Felspartien aus Gips werden eingespachtelt.
Nach dem Trocknen wird die Erdschicht aufgebracht, Dazu verwende ich ein Gemisch aus Gipspulver und brauner Pulverfarbe, welche mit einem feinen Sieb auf die mit einer Blumenspritze befeuchtete Oberfläche gestreut wird. Durch die Feuchtigkeit bindet der Gips die Farbpigmente und es bildet sich eine natürlich wirkende rauhe Erdschicht.
Nach einer Wartezeit von mindestens 24 Stunden folgt die Vegetation:
Grundbegrünung mit Turf, dann Grasfasern mit dem Elektrostaten, Grasbüschel und Gestrüpp, Büsche, Geröll, Unkraut etc.
Schliesslich werden die Geleise geschottert, Bäume gepflanzt und die Fahrleitung montiert.